
SAUBERSTER STRAND
Ein sauberer Strand mit guten Einrichtungen. Der Strand von Groote Keeten ist einer der ruhigsten und breitesten Strände in Nordholland. Selbst an Spitzentagen finden Sie hier einen kostenlosen Parkplatz.
INSIDERS TIPPS
Gäste von Zilt 7 erhalten über das Online-Magazin Tipps zu vielen Aktivitäten für Kinder in Groote Keeten und der Umgebung sowie in den größeren Städten und Dörfern
SICHERHEIT
Starke Beaufsichtigung durch Rettungsschwimmer. Achten Sie immer auf die Flaggen und befolgen Sie die Anweisungen genau.

Etwas nördlich von Callantsoog (Nordholland) liegt der kleine Badeort Groote Keeten. Groote Keeten gehört zur Gemeinde Schagen und hat etwa 150 Einwohner. Groote Keeten wurde früher Dubbelduijn genannt.
Das Dorf wurde auf den Überresten der überfluteten Insel 't Oghe errichtet. Diese Überreste sind in Groote Keeten noch gut sichtbar.
Ursprünglich war Groote Keeten ein Viertel von Deich- und Polderarbeitern. Im Jahr 1600 wurde mit dem Bau des Zanddijk von hier bis Huisduinen begonnen, hauptsächlich zum Schutz der neu gewonnenen Wieringerwaard.
Im Jahr 1610 wurde am Helmdijk eine Art Ratshaus, die 'Bekwame keet', errichtet. Dieser Keet war der Anfang des Weilers Groote Keeten.
Der Atlantikwall verläuft genau durch den Garten von Zilt 7. Der Atlantikwall war über 5.000 km lang und verlief von Norwegen über Dänemark, Deutschland, die Niederlande und Belgien nach Frankreich bis zur spanischen Grenze. Die Verteidigungslinie, die übrigens nie ganz fertig gestellt wurde, bestand aus Kasematten oder Bunkern, Kanonen und Minenfeldern.
AngelnLatein
Groote Keeten ist unter Matchanglern sehr bekannt, denn der Strand ist seit Jahren Schauplatz eines der großen Vorauswahlwettbewerbe für die niederländische Meisterschaft im Küstenangeln. Ein besonderer Ort, an dem Sie Ihre besten Fische fangen können.
Außerdem, und das macht den Strand von Groote Keeten so interessant, gibt es alle 150 Meter Wellenbrecher, die senkrecht zu diesem breiten Sandstrand verlaufen. Genau diese Kombination aus Sandstrand und Wellenbrechern macht Groote Keeten zu einem Hotspot für Meeresangler.
Sandstrände (sprich: sandige Meeresböden) sind bei unseren Plattfischen sehr beliebt, und diese Wellenbrecher sind riesige Magneten für Wolfsbarsche, Möwen, Wittlinge, Aale und Meeräschen.
In den Stromschnellen rund um einen solchen Wellenbrecher können Sie außerdem mit fanatisch jagenden Makrelen, Meeräschen und Aalen rechnen. Sie werden nicht alle Fischarten unserer Nordsee antreffen, aber die beliebtesten schon. Und das Lustige daran ist, dass diese verschiedenen Fischarten auch unterschiedliche Ankunftszeiten haben.
Im Kurzem, Groote Keeten ist das ganze Jahr über ein sehr interessanter Ort für Meeresangler.


Kurz hinter Paal 14 auf der Südseite des Dorfes finden Sie den Callantsoger FKK-Strand, der mit einem gelben FKK-Schild gekennzeichnet ist.
Der Parkplatz A liegt am nächsten zu diesem Strand. Trotz tropischer Tage gibt es hier viel Platz und ruhige, ebene Parkplätze.
Der FKK-Teil beginnt über die Einfahrt nach Drooghe Weert (links abbiegen) schon nach 250 Metern, also weit vor dem offiziellen Teil und der ist sehr angenehm.
In den letzten Jahren ist die Nordseeküste für ihre Muscheln bekannt geworden. Diese treten auf, wenn die Ebbe kommt. Wie man sie erkennt und was dann zu tun ist, haben wir in diesem Artikel der Rettungsbrigade erklärt.
Schönes Schwimmen in der Nordsee.
Wellenbrecher sind überhaupt kein Problem, solange man nicht auf oder direkt neben ihnen schwimmt.
